
Landwirtschaftliche-Kulturelle Wanderung in Hauterive
Zusammen mit unserem Partner "Notre Panier Bio", Spaziergang um die Sense (ungefähr 3 St.) zum Thema "Geschichte der Landwirtschaft im Kanton Freiburg" mit Besuch der ausserordentlichen Stätte Arconciel-La Souche (zweites Mesolithikum) mit Laure Bassin Tettamanti (Doktorin in vorgeschichtlicher Archäologie).
Offen für alle, auch für Familien mit Kindern passend.
Interressierte schreiben sich bitte bei Laure Bassin Tettamanti (laure.bassin@notrepanierbio.ch) ein.
Ort: Hauterive
Voir la carte: Google Maps
Zeit: 2 juil 2022 - 10:00 - 16:00
Vergangene
Zeit:
24. März 2023 15:00 –
Geführter Besuch der Grabhügelnekropole in Kallnach (Bern)

Geführter Besuch der Grabhügelnekropole aus der älteren Eisenzeit im Challnechwald, wo seit 2019 Ausgrabungen stattfinden. Der Besuch wird von Alexandra Winkler, Archäologin und Ausgrabungsverantwortliche, geführt.
Vergessen Sie nicht, sich bei unserer Organisatorin, Carmen Buchillier, bis zum Samstag der 18.März per E-Mail einzuschreiben (buchillier.carmen@netplus.ch).
Zeit:
18. März 2023 10:30 –
Neues aus der Freiburger Archäologie

Präsentation der letzten archäologischen Neuigkeiten im Kanton Freiburg.
Mit dem Kantonsarchäologen Reto Blumer und den Verantwortlichen für die verschiedenen Ausgrabungen: Leonard Kramer (ländliche Siedlung der ersten Eisenzeit in Posieux), Louise Rubeli und Olivier Presset (gallorömische Villa in Grenilles) und Romain Pilloud (mittelalterliches Dorf in Corminboeuf).
Diesem Anlass folgt ein Aperitif.
Zeit:
26. November 2022 10:30 –
Besuch der temporären Ausstellung «Von Göttern zu Gott»

Geführter Besuch der temporären Ausstellung «Von Göttern zu Gott» mit Marie-France Meylan Krause.
Zeit:
12. October 2022 18:30 –
Versunkene Dörfer, Städten und Villas Im Süden der Argolide (Griechenland) : Gründe einer Inkongruenz
Julien Beck, Universität Genf
(auf Französich)
Zeit:
2. Juli 2022 10:00 –
Agrikultureller Spaziergang

Zusammen mit unserem Partner "Notre Panier Bio", Spaziergang um die Sense (ungefähr 3 St.) zum Thema "Geschichte der Landwirtschaft im Kanton Freiburg" mit Besuch der ausserordentlichen Stätte Arconciel-La Souche (zweites Mesolithikum) mit Laure Bassin Tettamanti (Doktorin in vorgeschichtlicher Archäologie).
Offen für alle, auch für Familien mit Kindern passend.
Interressierte schreiben sich bitte bei Laure Bassin Tettamanti (laure.bassin@notrepanierbio.ch) ein.
Zeit:
21. Mai 2022 11:00 –
Besuch der Ausstellung "Indiennes. Un tissu à la conquête du monde" im Schloss Prangins

Geführter Besuch der Ausstellung "Indiennes. Un tissu à la conquête du monde" im Schloss Prangins
Gemeinsames Essen für interessierte Teilnehmer/innen.
Danke, dass Sie sich per Mail anmelden (info@archeofribourg.ch).
Zeit:
20. Mai 2022 15:00 –
Besuch einer Ausgrabungsstätte
20 Mai - Geführter Besuch einer Ausgrabungsstätte des AAFR in Grenille. Die Arbeite finden an der Fundstelle einer römischen Villa (Gutshof) statt.
Zeit:
30. April 2022 10:00 –
Generalversammlung – Konferenz

10:00 Uhr : Generalversammlung
11:00 Uhr : Samuel van Willigen, InSitu-Archéologie
Aktueller Forschungsstand: Die Ausgrabungen in Naters (Wallis) (auf Französisch)
12:30 Uhr: Apéritif dînatoire
Zeit:
19. Januar 2022 18:00 –
Freiburgische Archäologie und Technologie, eine Vernunftheirat
Zeit:
7. Dezember 2021 18:00 –
Ein neuer Lehrpfad beim AAFR

Julien Pochon, Rocco Tettamanti
Mit Unterstützung von ArcheoFribourg/Freiburg